Die Klett-Passage
Kunstaktionen
- 1. Zyklus
- 2. Zyklus
- 3. Zyklus
- 4. Zyklus
- 5. Zyklus
- 6. Zyklus
- 7. Zyklus
- 8. Zyklus
- 9. Zyklus
- 10. Zyklus
- 11. Zyklus
- 12. Zyklus
- 13. Zyklus: „TRANSITION #1”
- 14. Zyklus: „TRANSITION #2”
- 15. Zyklus: „TRANSITION #3”
- 16. Zyklus: „TRANSITION #4”
- 17. Zyklus: „TRANSITION #5”
- 18. Zyklus: „TRANSITION #6”
- 19. Zyklus: „TRANSITION #7”
- 20. Zyklus: „TRANSITION #8”
11. Zyklus
Stillstand und Bewegung Klasse Prof. Christian Jankowski, Staatl. Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Video, ca. 2 Min.
2012
Aleksandra Beeker
Von November 2012 bis Juni 2013 verwandeln sich die Klett-Passage und das Umfeld des Hauptbahnhofs in ein ästhetisches Labor. Auf unterschiedliche Weise intervenieren Studierende der Klasse Christian Jankowski unangekündigt im öffentlichen Raum. Die Interventionen und Performances werden auf Video dokumentiert und sind auf vier Monitoren in der Klett-Passage zu sehen. Um spontan und situationsbezogen agieren zu können, wechseln die Videos in unregelmäßigen Abständen – und greifen ihrerseits in das Alltagsgeschehen ein. Der soziale Raum um den Hauptbahnhof gerät in Bewegung und wird Teil eines ephemeren künstlerischen Prozesses.
Beteiligte Künstler/innen: Aleksandra Beeker, Anna Gohmert, Nataliya Gurevich, Andrea Éva Györi, Anette C. Halm, Gabriel Hensche, Alicia Hernández Westpfahl, Sören Hiob, Katharina Jabs, Christian Jankowski, Jasmin Klett, Steff Loewenbaum, Kyunghye Min, Emma Neufeld, Vladislav Novicki, Jan-Hendrik Pelz, Erik Sturm, Javier Velázquez Cabrero, Elisa Welz
Video, ca. 45 Min.
2012
Anna Gohmert
Von November 2012 bis Juni 2013 verwandeln sich die Klett-Passage und das Umfeld des Hauptbahnhofs in ein ästhetisches Labor. Auf unterschiedliche Weise intervenieren Studierende der Klasse Christian Jankowski unangekündigt im öffentlichen Raum. Die Interventionen und Performances werden auf Video dokumentiert und sind auf vier Monitoren in der Klett-Passage zu sehen. Um spontan und situationsbezogen agieren zu können, wechseln die Videos in unregelmäßigen Abständen – und greifen ihrerseits in das Alltagsgeschehen ein. Der soziale Raum um den Hauptbahnhof gerät in Bewegung und wird Teil eines ephemeren künstlerischen Prozesses.
Beteiligte Künstler/innen: Aleksandra Beeker, Anna Gohmert, Nataliya Gurevich, Andrea Éva Györi, Anette C. Halm, Gabriel Hensche, Alicia Hernández Westpfahl, Sören Hiob, Katharina Jabs, Christian Jankowski, Jasmin Klett, Steff Loewenbaum, Kyunghye Min, Emma Neufeld, Vladislav Novicki, Jan-Hendrik Pelz, Erik Sturm, Javier Velázquez Cabrero, Elisa Welz
Video, ca. 7 Min.
2012
Anette C. Halm
Von November 2012 bis Juni 2013 verwandeln sich die Klett-Passage und das Umfeld des Hauptbahnhofs in ein ästhetisches Labor. Auf unterschiedliche Weise intervenieren Studierende der Klasse Christian Jankowski unangekündigt im öffentlichen Raum. Die Interventionen und Performances werden auf Video dokumentiert und sind auf vier Monitoren in der Klett-Passage zu sehen. Um spontan und situationsbezogen agieren zu können, wechseln die Videos in unregelmäßigen Abständen – und greifen ihrerseits in das Alltagsgeschehen ein. Der soziale Raum um den Hauptbahnhof gerät in Bewegung und wird Teil eines ephemeren künstlerischen Prozesses.
Beteiligte Künstler/innen: Aleksandra Beeker, Anna Gohmert, Nataliya Gurevich, Andrea Éva Györi, Anette C. Halm, Gabriel Hensche, Alicia Hernández Westpfahl, Sören Hiob, Katharina Jabs, Christian Jankowski, Jasmin Klett, Steff Loewenbaum, Kyunghye Min, Emma Neufeld, Vladislav Novicki, Jan-Hendrik Pelz, Erik Sturm, Javier Velázquez Cabrero, Elisa Welz
Video, 1:05 Min.
2012
Erik Sturm
Von November 2012 bis Juni 2013 verwandeln sich die Klett-Passage und das Umfeld des Hauptbahnhofs in ein ästhetisches Labor. Auf unterschiedliche Weise intervenieren Studierende der Klasse Christian Jankowski unangekündigt im öffentlichen Raum. Die Interventionen und Performances werden auf Video dokumentiert und sind auf vier Monitoren in der Klett-Passage zu sehen. Um spontan und situationsbezogen agieren zu können, wechseln die Videos in unregelmäßigen Abständen – und greifen ihrerseits in das Alltagsgeschehen ein. Der soziale Raum um den Hauptbahnhof gerät in Bewegung und wird Teil eines ephemeren künstlerischen Prozesses.
Beteiligte Künstler/innen: Aleksandra Beeker, Anna Gohmert, Nataliya Gurevich, Andrea Éva Györi, Anette C. Halm, Gabriel Hensche, Alicia Hernández Westpfahl, Sören Hiob, Katharina Jabs, Christian Jankowski, Jasmin Klett, Steff Loewenbaum, Kyunghye Min, Emma Neufeld, Vladislav Novicki, Jan-Hendrik Pelz, Erik Sturm, Javier Velázquez Cabrero, Elisa Welz
